Die Erhöhung der digitalen Sichtbarkeit eines Unternehmens ist der grundlegende Ansatz, um die eigenen Produkte und Leistungen bei der relevanten Zielgruppe bekannt zu machen. Je höher die digitale Sichtbarkeit, umso höher steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass aus Interessenten Kunden werden.
Im Zuge der Verbesserung der digitalen Sichtbarkeit werden exklusiv für Gladbecker Unternehmen Kurz-Analysen zu den wichtigsten Online-Plattformen und -Verzeichnissen erstellt. Die Einrichtung eigener Profile bedeutet nur wenig Aufwand und bewirkt eine erhebliche Verbesserung der Wahrnehmung bei potentiellen Kunden. Die in der Analyse erarbeiteten Aspekte werden zu einer Handlungsempfehlung zusammengefasst, anhand der das Unternehmen leicht selbst Verbesserungen der eigenen digitalen Sichtbarkeit vornehmen kann.
Untersuchte Plattformen:
- Google My Business – das Unternehmensverzeichnis für die lokale Sichtbarkeit
- Facebook – Soziales Netzwerk, über das Unternehmen ihre Zielgruppe über Likes binden.
- Website – die eigene Internetpräsentation soll die wesentlichen Unternehmensinfos enthalten.
- Mitten-in-Gladbeck.de – lokale Plattform für Gladbecker Unternehmer.
Ihr Ansprechpartner für
Digitale Sichtbarkeit

BIWAQ „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“
Das Projekt AKTIV & DIGITAL IN GLADBECK 4.0 wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms BIWAQ durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
